Environs

Alterszentrum Schiffländi in Gränichen

Logo de Alterszentrum Schiffländi

Heures d'ouverture

Cafeteria: Mo-So 09:30-11:00 ,14:30-16:30 So Morgen geschl.
Cafeteria: Mo-So 09:30-11:00 ,14:30-16:30 So Morgen geschl.

Modifier les données de cette entrée

Options pour modifier tes données

Die Seite "Alterszentrum Schiffländi" est géré par une agence.Veuillez contacter votre partenaire d'agence pour mettre à jour le contenu.

Cette entrée est maintenue par :

Alterszentrum Schiffländi Prestataire de services

Bahnhofstrasse 15
5722 Gränichen

Description

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen…
 
 Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang.
Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region.
Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause.
Informationen
Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation
Produkte, Dienstleistungen
* Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar
Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern.
offene Stellen
 

0 Évaluations

Évaluer directement en tant qu'invité ou Se connecter
Ton évaluation :
Si tu écris un commentaire en tant qu'invité, un e-mail te sera envoyé dans lequel tu pourras activer le commentaire.
Ce n'est qu'après avoir été activé que le commentaire sera visible sur notre site.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Tous les noms de marque et marques déposées sont la propriété de leurs détenteurs respectifs. Toutes les informations sont fournies sans garantie. Version 01.06.2024 22:20:31

VERS LE HAUT

Choisis ton pays et ta langue